Tarife und Kosten
Tarife und Kosten
Betreuungstarife für abgebende Eltern
- Die Betreuungskosten können der Tarifliste für die abgebenden Eltern entnommen werden. „Betreuungstarife“ (pdf)
- Sofern das jährliche Haushaltseinkommen weniger als CHF 70‘000 beträgt (Tarifstufen 1-5), kommt ein Sozialtarif zur Anwendung, der von der Wohngemeinde subventioniert wird. Vor Abschluss der entsprechenden Verträge ist für die Subventionierung die Zustimmung der Wohngemeinde einzuholen. „Antrag an den Gemeinderat für Kostengutsprache Tagesbetreuung“ (pdf)
- Wird das jährliche Haushaltseinkommen nicht nachgewiesen, so kommt die höchste Tarifstufe (11) zur Anwendung. „Haushaltseinkommen für die Ermittlung der Tarifeinstufung“ (pdf)
Entschädigungen für Tageseltern
- Die Entschädigungen für Tageseltern sind in einem separaten Tarifblatt festgehalten: „Entschädigungen für Tageseltern“ (pdf)
- Die Tagesfamilien werden durch den Regionalverband zofingenregio entschädigt. Der Regionalverband übernimmt die Rechnungsstellung bei den abgebenden Eltern.
- Die Tagesfamilie füllt ein Abrechnungsformular aus und reicht dieses monatlich der Vermittlungsstelle ein: Monatsabrechnung