Schlüsselpersonen
Schlüsselpersonen
Das Netzwerk Schlüsselpersonen zofingenregio integration befinden sich im Aufbau.
Schlüsselpersonen sind gut integrierte Personen mit Migrationshintergrund, die sich in ihrer Freizeit im Netzwerk engagieren. Sie werden eingesetzt, um ihre jeweilige Sprach- und Kulturgruppe anzusprechen und Migrantinnen und Migranten beim Integrationsprozess zu unterstützen indem sie Alltagsthemen vermitteln.
Die Personen im Netzwerk leben in der Region Zofingen und unterzeichnen eine Einsatzvereinbarung, die sie zur Neutralität und Verschwiegenheit verpflichtet. Sie erhalten von zofingenregio integration eine symbolische Einsatzentschädigung sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterbildung (ein Modul pro Halbjahr).
Gerne nehmen wir Anfragen frühzeitig entgegen und verweisen bei Bedarf auf andere Stellen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer Schlüsselpersonen zofingenregio integration, dem Merkblatt für Einsatzorganisationen und in den kantonalen Richtlinien für den Einsatz von Schlüsselpersonen.
Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln
Schlüsselpersonen sind keine interkulturellen Dolmetschende und sollen nicht für Situationen beigezogen werden, in welchen eine professionelle Übersetzungsdienstleistung gefragt ist (d.h. zur Weitergabe vertraulicher Informationen, bei heiklen Elterngesprächen etc.). Interkulturelle Dolmetschende in über 40 Sprachen kann Ihnen der Dolmetschdienst HEKS Linguadukt vermitteln.
Weiterführende Informationen zum Interkulturellen Dolmetschen und Vermitteln, Merkblätter für Schule, Gesundheits- und Sozialbereich sowie zur Ausbildung zum interkulturell Dolmetschenden erhalten Sie direkt beim Dachverband Interpret.
Dolmetschdienst Regionalspital Zofingen und Kantonsspital Aarau
Wenn die Verständigung mit Patienten oder Angehörigen schwierig ist, stehen im Spital Zofingen und im Kantonsspital Aarau Dolmetschende in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Die Kosten werden zum Teil übernommen. Bitte melden Sie sich direkt bei der Abteilung, in welcher der Termin stattfindet.
Telefondolmetschdienst
Für Kurzinformationen oder -abklärungen sowie in Notfallsituationen gibt es den Nationalen Telefondolmetschdienst. Innerhalb weniger Minuten stehen professionelle Dolmetschende zur Verfügung – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Schriftliche Übersetzungen
Rasche und zuverlässige schriftliche Übersetzung erhalten Sie bei der Übersetzungsagentur ABC Translation.
Professionelle Übersetzende finden Sie auf der Datenbank des Schweizerischen Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscherverbandes ASTTI.
Für amtlich beglaubigte Übersetzungen, auch mit Apostille, finden Sie beim Verband der schweizerischen Gerichtsdolmetschenden und -übersetzenden Juslingua akkreditierte Übersetzende.