Panorama
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement

Helfen Sie Asylsuchenden und Flüchtlingen bei der Integration und schenken Sie durch Begegnung wertvolle Unterstützung und Orientierungshilfe. Durch Ihr Engagement können sich geflüchtete Menschen schneller bei uns zurechtfinden und neue Zukunftsperspektiven aufbauen.

 

Möchten Sie sich engagieren, sind aber unsicher, welcher Einsatz zu Ihnen passt? Wünschen Sie weitere Informationen zu den aufgelisteten Einsatzmöglichkeiten oder ist kein passender Einsatz dabei? Melden Sie sich bei uns oder vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch.

Flyer Freiwilliges Engagement im Asyl- und Flüchtlingsbereich 

 

Aktuell werden gesucht:

Gastgebende «contact» 

Das Netzwerk Asyl Aargau führt im Kanton Aargau sechs «contacts»:  Treffpunkte für geflüchtete Menschen und Interessierte aus der Region. Dieses Angebot möchten wir auch in der Region Zofingen anbieten und suchen eine Person, die mit anderen Freiwilligen das Begegnungscafé leitet. Einsatzzeit nach Absprache, 1x pro Woche. Interessierte melden sich bei Maria Weber (maria.weber@zofingen.ch).

 

 

Lehrperson IG Deutsch Zofingen

Bei der IG Deutsch Zofingen bieten ausgebildete Lehrpersonen ehrenamtlich Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten in der Region Zofingen an. Für Personen mit Asylsozialhilfe sind die Kurse kostenlos. Gesucht wird eine Person mit Erfahrung im Unterrichten von fremdsprachigen Erwachsenen. Einsatzzeit nach Absprache, 1-2x pro Woche (exkl. Schulferien). Interessierte melden sich bei Marianne Gilgen, 062 751 04 87.

 

Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im Asyl- und Flüchtlingsbereich:

Freiwillige Nachhilfelehrperson im Alter von 15 - 30 Jahren

Zur Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen in der Region Zofingen

Einsatzzeit nach Absprache, 1x pro Woche

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38
www.srk-aargau.ch
Freiwillige für das Projekt "Mit Deutsch unterwegs"

Deutschkonversation in Rothrist, Strengelbach, Zofingen und Oftringen

Einsatzzeit nach Absprache, 2-3 Treffen im Monat 

 

Caritas Aargau
062 822 90 10
www.caritas-aargau.ch
Freiwillige für interkultureller Quartiergarten von HEKS

Gemeinsames Gärtnern mit Migrantinnen und Migranten

Einsatzzeit: montags, 14 - 17 Uhr, in Zofingen

Weitere Informationen hier.

 

Kontakt 
A. Hesse
079 819 90 83
neuegaerten-agso@heks.ch
www.heks.ch/was-wir-tun/heks-neue-gaerten-aargausolothurn
Rotkreuz-Mentoring für Geflüchtete 

Das SRK Kanton Aargau sucht Freiwillige aus den Regionen Zofingen, die geflüchtete Personen aus der Ukraine und anderen Ländern unterstützen, die neu in die Region gekommen sind. 

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38
www.srk-aargau.ch/mentoring
Freiwillige MentorInnen im Alter von 15 - 30 Jahren

Zur Unterstützung eines fremdsprachigen Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen bei der Integration in der Region Zofingen

Einsatzzeit nach Absprache, 2-4 Treffen im Monat

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38
www.srk-aargau.ch
Freiwillige als Lehrstellen-Coach

Unterstützung eines jungen Menschen mit Migrationshintergrund bei der beruflichen Integration in der Region Zofingen

Einsatzzeit nach Absprache, 2-4 Treffen im Monat

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38
www.srk-aargau.ch
Freiwillige MentorInnen für das Projekt "Wohnstart"

Unterstützung von Flüchtlingsfamilien zum Thema Wohnen

Einsatzzeit in Absprache, ca. 8 Stunden pro Monat

 

Caritas Aargau
062 837 07 22
www.caritas-aargau.ch
Freiwillige im Alter von 15–30 Jahren für Gruppenprojekt

Spielnachmittage für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Zofingen

Einmal im Monat am Samstagnachmittag 

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38
www.srk-aargau.ch
Freiwillige WegbegleiterIn für Asylsuchende und Flüchtlinge

Unterstützung in der Alltagsbewältigung in der Region Zofingen

Einsatzzeit nach Absprache

 

Wegbegleitung Region Zofingen 

Reformierte Kirchgemeinden / 

Katholische Pfarreien

www.wegbegleitung-ag.ch
Freiwillige für die Begleitung und Unterstützung beim Familiennachzug

Freiwillige unterstützen Menschen mit Schutzberechtigung auf dem Weg zum Familiennachzug administrativ, mit Informationen sowie auch praktisch und moralisch. Einsatzzeit nach Absprache, ca. 2 Stunden pro Woche.

 

Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau
062 544 03 24
www.srk-aargau.ch

Freiwillige MentorInnen für angehende PflegehelferInnen

Unterstützung von Auszubildenden "PflegehelferIn SRK" beim Bewerbungsprozess für das anschliessende Praktikum

Einsatzzeit nach Absprache, mind. 2 Treffen im Monat während 6 Monaten

 

Jugendrotkreuz Aargau
062 835 70 48, 078 840 99 38

www.srk-aargau.ch

 

Freiwillige zur Unterstützung von Flüchtlingen bei der beruflichen Integration 

Junior Mentoring, JuniorPlus Mentoring und Fachberatung und Umsetzungsunterstützung von Migrantinnen und Migranten (FUM) 



Ask! 
Beratungsdienste für Ausbildung & Beruf
www.beratungsdienste.ch
 
Einsatzort Aarau und Baden
Freiwillige für das "Gastfamilienprojekt"

Privataufnahme von Flüchtlingen bei sich Zuhause

 

Familynetwork
062 205 19 50
www.familynetwork.ch

Auch auf der Plattform www.engagiert.jetzt des HEKS sind schweizweite Einsatzmöglichkeiten für Geflüchtete aufgeschaltet. Weitere vielfältige und spannende Einsätze für Freiwillige in den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt oder Gesellschaft finden Sie unter www.benevol-jobs.ch oder mit Hilfe der neuen App «Five up».

 

Sind Sie interessiert?

Kontaktieren Sie uns per Telefon (062 745 73 16) oder E-Mail (maria.weber@zofingen.ch). Wir freuen uns auf Ihr Engagement.